Der Freyunger Adventskalender

Grüße zum Jahreswechsel 2020 / 2021

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie für 2021 alles Gute, Glück und vor allem „bleibt’s gsund“ – das wünschen allen Mitgliedern der Freyunger Feuerschützen und auch allen Freunden und Gönnern der FSG

der 1. Schützenmeister Josef Sammer im Namen der Vorstandschaft

Böller Beschuss erstmals direkt bei der FSG

In Deutschland muss laut Beschussgesetz für jedes einzelne Salutschussgerät (Böller) eine Beschussbescheinigung vorliegen. Diese wird nach der Beschussprüfung des Böllers vom Beschussamt ausgestellt und auf dem Böller werden zudem Beschusszeichen und die höchstzulässige Schwarzpulvermenge und Vorlage eingeschlagen. Die Bescheinigung hat eine Gültigkeit von 5 Jahren, danach muss der Böller erneut dem Beschussamt vorgelegt werden und es wird eine neue Bescheinigung ausgestellt.

Die Böllerschützen der FSG legen großen Wert auf Sicherheit deshalb führen sie alle 5 Jahre eine Wiederholungsprüfung ihrer Böllergeräte durch.

Auf Initiative des Böllerkommandanten Günther Philipp konnte die Wiederholungsprüfung erstmals in Freyung durchgeführt werden.

Im Vorfeld wurde vom Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Dienststelle Beschussamt München, eine Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten durchgeführt.
Der 50 m Stand der Feuerschützengesellschaft, mit den Böschungen als Kugelfang, erwies sich als sehr gut geeignet.

Am Mittwoch den 28. August konnte das Beschussamt 31 Böller beschießen und den Teilnehmern die Beschussbescheinigung ausstellen.

von links: Böllerkommandat G. Philipp, P. Hammer
mit
Kollege und Kollegin A. Simon vom LMG, München

 

25 Meter Stand gesperrt bis Ende Dezember

Sehr geehrte Gäste,
Liebe Schützenkameraden,

aufgrund Modernisierungsarbeiten am 25 Meter Stand ist dieser vom 29.10.2018 bis Ende Februar 2019 gesperrt.
Wer hier mithelfen möchte ist sicher gern gesehen. Mehr Infos dazu im Schützenheim beim Sportleiter Christian Rodler.

Vielen Dank

Die Vorstandschaft