KK-PRS-Schießen der FSG glänzt mit hoher Teilnehmerzahl

Am Wochenende des 1.-2. März fand das KK-PRS-Schießen der FSG Freyung statt.

Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber Gewehr mit Zielfernrohr auf 100 Meter.

Nach der Meinung des Organisators Peter Kölbl war das nicht Herausforderung genug.

 Peter designte eigens für den Wettkampf eine spezielle Scheibe die es in sich hatte, damit aber noch immenicht genug.

Es mussten 2 der insgesamt 7 Ziele aus einem pendelnden Holzkasten beschossen werden.

Der Organisator durfte sich über 50 Teilnehmer freuen, von denen er auch ein großes Lob für die Ausrichtung und den Ablauf erhielt.

Gewonnen hatte den Wettkampf Helmut Seeliger dicht gefolgt von Schreib Konrad. Beide Mitglieder der FSG Freyung.

 

Siegerehrung ZG5 Jahresmeisterschaft

Am Samstag den 24.02.2024 fand die Siegerehrung der Jahresmeisterschaft 2023 in der Disziplin ZG5 statt.

Ziel in diesem Bewerb ist es  25 Ziele mit jeweils einem Schuß auf 50 Meter zu beschießen.

Es gab 2 Klassen Standard Gewehr und modifiziertes Gewehr.

Sieger in beiden Klassen wurde Helmut Seeliger jedes mal dicht gefolgt von Konrad Schreib.

 

 

 

 

 

 

 

Westernschießen mit sensationellen Teilnehmerzahlen

Am 19. und 20. Januar fand wieder unser traditionelles Westernschießen nach langer Pause statt.

Es folgten zahlreiche Vereine der Einladung, am Ende waren es 92 Starter die sich beim Glücksschießen beteiligten.

Ziel war es mit einem Kleinkaliber Unterhebelrepetiergewehr und einem Kleinkaliber Revolver auf verschiedene Glücksscheiben zu schießen.

Glücklicher Sieger wurde das FSG-Mitglied Marco Wiesmann.

 

Siegerliste_FSG_Western24

 

 

Gaumeisterschaft B.09 Zielfernrohrgewhr 100 Meter

Im November 2023 wurde bei der FSG Freyung die Gaumeisterschaft in der Disziplin Großkaliber Zielfernrohrgewehr 100 Meter ausgetragen.
In dieser Disziplin müssen 30 Schuss auf eine Entfernung von 100 Meter auf die Scheibe gebracht werden. Dazu darf die Waffe lediglich vorne aufgelegt werden und das Zielfernrohr darf max. 12 vergrößern. 150 Ringe galt es zu erreichen.

Gaumeisterschaft 2.53 Pistole 9mm

Am 01.12.2023 wurde bei den Hubertusschützen Böhmzwiesel die Gaumeisterschaft in der Disziplin Großkaliber Pistole 9mm ausgetragen.
In dieser Disziplin müssen 40 Schuss in unterschiedlichen Zeiten auf die Scheibe gebracht werden.
Für die FSG starteten 2 Mannschaften.

Gaumeisterschaft B.21 Großkaliber Kombi

Am 25.11.2023 wurde bei den Hubertusschützen in Böhmzwiesel die Gaumeisterschaft in der Disziplin B.21 Großkaliber Kombi ausgetragen.
In dieser Disziplin müssen 20 Schuss mit dem Revolver und 20 Schuss mit der Pistole in unterschiedlichen Zeiten geschossen werden.
Anschließend wird ein Finale im Play-off Verfahren geschossen.

Platzierungen nach Finale:

Gaumeisterschaft 2.59 Pistole .45 ACP

Am 11.11.2023 wurde bei der FSG Freyung die Gaumeisterschaft in der Disziplin Großkaliber Pistole .45ACP ausgetragen.
In dieser Disziplin müssen 40 Schuss in unterschiedlichen Zeiten auf die Scheibe gebracht werden.
Die Mitglieder der FSG starteten mit 8 Schützen.

Gaumeisterschaft 2.55 Revolver .357 Mag.

Am 3.11.2023 wurde bei den Hubertusschützen in Böhmzwiesel die Gaumeisterschaft in der Disziplin Großkaliber Revolver .357 Mag. ausgetragen.
In dieser Disziplin müssen 40 Schuss in unterschiedlichen Zeiten auf die Scheibe gebracht werden.
Die Mitglieder der FSG starteten mit 7 Schützen.

Gaumeisterschaft B.14 Unterhebel C

Heute wurde bei der FSG Freyung die Gaumeisterschaft in Unterhebel C ausgetragen.

Diese Disziplin wird mit Kleinkaliber Unterhebelrepetierer auf 25 Meter geschossen.
Ziel ist es in jeweils 20 Sekunden 5 Klappscheiben zu treffen und das ganze 8x in folge.